Mit MELISSA NASCHENWENG kommt die Senkrechtstarterin der Schlagerszene mit ihrer Band als Stargast an die Schlagerparty. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, erobert sie seit wenigen Jahren den Musikmarkt. Bergbauern, respektive die Buam unter ihnen, Traktorfahren, Wiesen mähen, Holzhacken sind in ihrem Fall keine besungenen Klischees, sondern schlicht aus Melissas Leben gegriffen. Melissa ist wie das Tal, aus dem sie stammt. Mit Ecken und Kanten, romantisch und wild, wird sie und ihre Band für einen Höhepunkt an diesem Abend sorgen. Dazu kommen weitere Stars wie Semino Rossi, Bernhard Brink oder die Stubete Gäng, die unvergessliche Momente garantieren und die grosse Tanzfläche im Saal füllen werden.
Lokale Veranstaltungen
Lokale Veranstaltungen
Alle Veranstaltungsorte in Zürich Oerlikon sind zu Fuss vom Hotel Sternen Oerlikon erreichbar
Lassen Sie sich in Zürich Oerlikon unterhalten. Weltbekannte Sänger, Entertainer, Stars und Sternchen besuchen Zürich Oerlikon regelmässig. Die Orte, wo das Vergnügen stattfindet, sind in wenigen Minuten erreichbar. Besuchen Sie das Hallenstadion, Theater 11, die Halle 622 und weitere Eventlocations und übernachten Sie bei uns!
Hier einige tolle Events in Zürich Oerlikon
Konzert im Hallenstadion.
Nach 14 Studioalben, restlos ausverkauften Europa- und Welttourneen, unzähligen Preisen und Anerkennungen feiert er nun seine 35-jährige Karriere mit «BATTITO INFINITO». Ein Manifest der neuen künstlerischen Identität des rekordverdächtigen Sin-ger-Songwriter. Ab September 2022 teilt Ramazzotti das neue musikalische Abenteuer zum ersten Mal live mit seinen Fans.
Konzert im Hallenstadion.
The Batman ist zurück!
Mit dem Kassenschlager „The Batman“ feiert eine neue, weltweit tourende Filmkonzertreihe ihr Debüt: „DC In Concert“. Erleben Sie den maskierten Rächer wie nie zuvor, wenn ein Sinfonieorchester die fesselnde Filmmusik des Blockbusters parallel zum Film aufführt – ein unvergessliches Live-Konzerterlebnis.
Warner Bros. Pictures‘ „The Batman“, der am 4. März 2022 in die Kinos kam, zeigt Robert Pattinson in der Doppelrolle des Selbstjustizler-Detektivs von Gotham City und seinem Alter Ego, dem zurückgezogen lebenden Milliardär Bruce Wayne.
Zwei Jahre, in denen er als Batman durch die Strassen pirschte und Kriminelle in Angst und Schrecken versetzte, haben Bruce Wayne tief in die Schatten von Gotham City geführt.
Der Film wird im englischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Konzert im Hallenstadion.
Hi!
Wir sind AnnenMayKantereit!
Christopher, Severin und Henning…
Und…..
Wir spielen wieder große Konzerte!!!
Wir freuen uns, hammermäßig unsere Live-Daten für 2023 bekannt zu geben.
Es hat lange gedauert, endlich stehen die Termine und wir können in Vorfreude schwelgen.
Wir gehen wie immer mit neuen Liedern auf Tour, haben ein paar wunderbare
Überraschungen vorbereitet und selbstverständlich wurden auch unsere alten Gassenhauer
nochmal frisch gemacht. Es wird diesmal so richtig schön groß, und zwar mit allem, was dazu
gehört.
Wir haben nur eine Frage…
Würdet ihr 2023 mit uns ausgehen?
Konzert im Hallenstadion.
Gold- und platinveredelte Studioalben, ausverkaufte Arena-Tourneen und beliebter TVHost bei ›Sing Meinen Song‹ und ›The Voice Of Germany‹: Sänger und
Songwriter Johannes Oerding hat sich endgültig in der Liga der deutschen Superstars etabliert! Seine aktuelle Single ›Plan A‹ wurde umgehend ein erneuter
Radio-Hit und gibt einen Vorgeschmack auf sein für Herbst 2022 angekündigtes siebtes Album.
Konzert im Hallenstadion.
Seit ihrer Gründung 1923 steht The Walt Disney Company für Fantasie, Zauber, grosse Emotionen, Träume und Wunder, welche die unterschiedlichsten Helden und Heldinnen in faszinierenden Welten erleben. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder auch nur im Kinderzimmer – stets gehen die Geschichten ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von grossartigen oftmals Oscar® prämierten Melodien und Liedern.
Mit diesen legendären Soundtracks verzaubert auch die erfolgreiche Konzertreihe „Disney in Concert“ seit 2016 ihre Fans. Im Jubiläumsjahr widmet sich dieses grossartige Konzerterlebnis einer Reise durch die beste Musik aus 100 Jahren Disney Geschichte. Starsolistinnen und Starsolisten erschaffen gemeinsam mit dem fantastischen Hollywood Sound Orchester unvergessliche Augenblicke in diesem multimedialen Live-Erlebnis und feiern mit dem Publikum 100 Jahre Abenteuer, 100 Jahre Wunder, 100 Jahre Emotionen und 100 Jahre Disney Zauber.
Show im Hallenstadion.
Denn ganz egal ob Mamma Mia, Waterloo, Dancing Queen oder Super Trouper, gibt es wirklich noch jemanden, der nicht direkt mitwippt und jedes Wort mitsingen kann? Und warum sollte man sich dem auch entziehen wollen, wenn diese gelungene Mischung aus Leidenschaft, Talent, Hingabe und Kreativität nach fünf Jahrzehnten noch immer so fasziniert und begeistert.
ABBAMANIA THE SHOW vereint all‘ die Zutaten der schwedischen Kultband und präsentiert ein unvergessliches Live-Erlebnis, das sich ebenfalls mit Superlativen beschreiben lässt. Es ist die grösste ABBA-Tribute-Show der Welt, die seit über zehn Jahren die Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz restlos begeistert. Neben den grandiosen Frontsängerinnen wird diese Show durch eine fantastische Band, dem Symphonic Rock Orchester und nicht zuletzt einem Original-ABBA-Band Musiker vervollständigt. Die verblüffende Ähnlichkeit zum Original sowohl im Äusseren als auch in der Stimme lässt die Herzen der Fans vergessen, dass es sich hier um eine Tribute-Show handelt.
Perfekt abgerundet durch eine opulente Lichtshow, ein aufwendiges Bühnendesign sowie originalgetreue Kostüme geht es Abend für Abend auf eine spektakuläre Reise durch die ABBA-Jahrzehnte. Durch all die grossen Hits und auch einige der neuen Songs vom Album „ABBA Voyage“, welches 2021 die Fans und die Musikwelt als grösstes Comeback der Musikgeschichte überraschte.
ABBAMANIA THE SHOW ist eine ganz besondere Hommage an Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid und das Phänomen ABBA!
Konzert im Hallenstadion.
Mit ihrem rauen, energiegeladenen Sound bringen Måneskin den Rock’n’Roll zurück an die Spitze der Charts. Die erst zwanzigjährigen Musiker:innen Victoria (Bassistin), Damiano (Sän-ger), Thomas (Gitarrist) und Ethan (Schlagzeuger) begannen 2015 als Strassenmusiker in Rom und erobern heute die Welt als eine der beliebtesten Rockbands der neuen Generation.
Konzert im Hallenstadion.
Der zweifach Grammy-nominierte Bluesrock-Titan Bonamassa, der dank seiner souligen Stimme und seiner unbändigen Spielfreude zu den Grössten seiner Zunft gehört, hat 2021 sein mittlerweile 14. Studioalbum veröffentlicht: «Time Clocks» heisst es und ist eines seiner besten: Roh, ungeschliffen, dynamisch, rockig. Joe Bonamassa zeigt sich ambitionierter denn je, definiert sich wieder einmal neu und sprengt die Grenzen des Bluesrocks. Am Montag, 1. Mai 2023 – dem «Tag der Arbeit» – wird Bonamassa seine hohe Kunst zelebrieren. Für alle Blues- und Blues-Rock-Fans ist der «Guitar Event of the Year» nichts weniger als ein Muss.
Konzert im Hallenstadion.
„Krokus ist seit knapp 50 Jahren ein wesentlicher Teil unseres Lebens, welchen wir nicht einfach auf diese Art „beenden“ wollen. Wir sind Musiker mit Herzblut und Leidenschaft und das ist es, was uns immer noch am Leben hält und glücklich macht! Wir sind bereit für eine weitere Runde und freuen uns auf euch, wenn es wieder heisst: Long Stick Goes Boom.“
Konzert im Hallenstadion.
Mit einem neuen Album, einem weltweiten Nummer-1-Hit und einer aufregenden Live-Show, wird 2023 zweifelsohne Sam Smiths Jahr werden. Alle die Sam Smith live erleben wollen, haben am 16. Mai 2023 die Gelegenheit dazu im Zürcher Hallenstadion.
Konzert im Hallenstadion.
Ab April 2023 kehrt der weltberühmte Filmkomponist mit seiner herausragenden Live-Band und seinem Orchester für die „Hans Zimmer Live – Europe Tour 2023“ nach Europa zurück.
Konzert im Hallenstadion.
Noch in diesem Monat kehrt Herbert Grönemeyer auf die grossen Konzertbühnen zurück und feiert mit seiner Band das 20. Jubiläum des Multiplatin-Erfolgsalbums «Mensch».
Schon jetzt steht fest, dass es im kommenden Jahr eine weitere Grönemeyer-Konzertreise geben wird. Neun Konzerte in den grössten Hallen Deutschlands sowie jeweils eine Show in Österreich und der Schweiz stehen dann auf dem Programm des Künstlers.
Konzert im Hallenstadion.
Die Scorpions gehören zu den wichtigsten Rockbands der letzten Jahrzehnte. Bis heute haben die Scorpions über 120 Millionen Tonträger verkauft, über 5000 Konzerte gespielt und mit ihrer legendären Single „Wind Of Change“ einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der rund um den Globus die Charts dominiert hat. Es folgten unzählige Awards, ein Stern am Hollywood Rock Walk of Fame und weitere Hits wie „Rock You Like A Hurricane“, „Still Loving You“ uvm. Ihre bisherigen Erfolge unterstreichen eindrucksvoll, welchen Impact die Scorpions in der Rockwelt haben.
Konzert im Hallenstadion.
Sie sind die wohl erfolgreichste Metal-Band der Welt: IRON MAIDEN! Seit der Gründung 1975 haben die UK-Jungs bereits mehr als 90 Millionen Alben verkauft und den Heavy Metal stilgebend mitgeformt. Am 19. Juni 2023 ist es endlich soweit: Das Biest kommt zurück ins Hallenstadion für seine einzige Schweizer Show.
Show im Hallenstadion.
Die größte internationale Freestyle MX-Serie NIGHT of the JUMPs kehrt zurück. Moderner, frischer und mit noch mehr atemberaubenden Stunts und Showeinlagen wird die Show am 9. September 2023 im Züricher Hallenstadion zu erleben sein.
Das Hallenspektakel verbindet in einer einzigartigen Mischung internationalen Spitzensport mit atemberaubenden Showelementen aus Pyro- sowie Lichttechnik und begeistert seit über 20 Jahren Kinder, Familien und Motorsport-Fans auf der ganzen Welt.
Konzert im Hallenstadion.
Helene Fischer gehört mit mehr als 17 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Europas und hat sich und ihre Performances Konzert für Konzert mit maximaler Leidenschaft immer wieder weiterentwickelt. Die neue Show in Kooperation mit dem Cirque du Soleil wird noch einmal alles bisher Dagewesene übertreffen.
Show im Hallenstadion.
Two Steps From Hell Live interpretiert Orchestermusik neu: jung, aufregend und innovativ. Es entfaltet sich ein ganzes Arsenal an unterschiedlichen Musik-Themen, die entweder keltisch angehaucht sind, mit Rock- und Metal-Klängen spielen oder durch cineastische Melodien das Gefühl geben, in seinen eigenen Film einzutauchen. Neben ihrer einzigartigen Live-Band, Orchester und Chor werden die Shows von ihren Schöpfern begleitet: den Komponisten Thomas Bergersen und Nick Phoenix, die nie zögern, die Führung am Klavier, der Violine oder Percussion zu übernehmen. Eine Show mit starker, lebendiger und erhebender Musik, die Gefühle und Leidenschaften weckt, in
Fantasiewelten entführt, in denen alles möglich ist und in denen man nur durch die eigene Vorstellungskraft begrenzt ist.
Konzert im Hallenstadion.
Rauw Alejandro ist für seine innovativen, selbst choreografierten Tanzbewegungen ebenso bekannt wie für seine sanfte Tenorstimme. Seit der Veröffentlichung seines gefeierten Debüt-Mixtapes „Punto de Equilibrio“ Ende 2016 arbeitete er mit Ozuna, Lunay und Lyanno auf „Luz Apaga“ und mit Lyanno, Alex Rose, Cazzu und Lenny Tavárez auf „Todo Remix“ zusammen. Diese und andere Kollaborationen führten dazu, dass Alejandro 2019 in vier Kategorien für Puerto Ricos Tu Musica Urban Awards nominiert wurde, und ebneten den Weg für sein Debüt-Studioalbum „Afrodisíaco“ von 2020. 2022 schlug er mit dem Shakira-Duett «Te Felicito» und dem 18-Track- album „Saturn“.
Konzert im Hallenstadion.
HAUSER, der «bad boy» unter den Instrumentalisten und Gründungsmitglied von 2Cellos, kündigt seine allererste weltweite Solotournee «Rebel with a Cello» an. Der Superstar-Cellist und visuelle Künstler verspricht eine mitreissende, musikalische Performance, bei der er seinen ro-mantischen und gefühlvollen Sound in einer spektakulären Show zum Besten gibt.
Konzert im Hallenstadion.
„Meine Schweizer Fans sind einfach der Wahnsinn!“, freut sich der Volks-Rock´n´Roller. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, dass es – trotz der schweren Zeiten – eine derartige Ticket-Nachfrage für meine Konzerte gibt. Das macht demütig und euphorisch zugleich.“ Natürlich werden auch auf der Tour im nächsten Jahr Dirndl und Lederhosen das Bild beherrschen. Es wird gesungen, getanzt, gefeiert und bisweilen auch ganz still gelauscht, denn das kann der Musiker aus der Steiermark: seine Fans begeistern und mitreissen. Authentizität ist die Stärke von Andreas Gabalier, gigantische Bühnenbilder und eine internationale Showinszenierung bieten ihm immer wieder den professionellen Rahmen, der den Vergleich mit internationalen Weltstars nicht scheuen braucht.
Konzert im Hallenstadion.
Als Teil der wohl erfolgreichsten Boyband der jüngeren Vergangenheit wurde Louis Tomlinson mit One Direction weltberühmt, spielte in den grössten Hallen weltweit und erzielte Streams und Album-Verkäufe in astronomischen Höhen. 2015 folgte für One Direction die Pause auf unbestimmte Zeit und Louis Tomlinson entschloss sich einen eigenen Weg einzuschlagen. Als Solo-Künstler wollte er seinen ganz persönlichen Sound finden. Das Streben nach Chartplatzierungen in den Hintergrund stellen, um Musik zu machen, die im etwas bedeutet.
Konzert im Hallenstadion.
Die grosse Schlagerparty kommt wieder nach Zürich. Auch dieses Mal steht der Live-Event für ein Feuerwerk aus guter Laune, Hits, wunderschönen Balladen und bester Unterhaltung. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit den Stars des deutschen Schlagers lässt durch mitreissende Musik und Emotionen pur die Schmetterlinge im Bauch eines jeden Fans tanzen.
Show im Hallenstadion.
Am 03. November 2023 ist es wieder so weit und es heisst erneut: Start frei für den Sporthilfe Super10Kampf! Lustige Showeinlagen, packende Duelle und viel Körpereinsatz sind gefragt. Der Sporthilfe Super10Kampf verwandelt das Zürcher Hallenstadion jedes Mal in einen Hexenkessel. Unter witzigen Mottos messen sich dabei Schweizer Sportstars in nicht ganz alltäglichen Spielen.
Konzert im Hallenstadion.
Am 18. November 2023 findet im Hallenstadion Zürich die Rap City Season 05 statt. Nachdem bei der letzten Season Künstler wie Luciano, Ufo361 oder Swae Lee auftraten, wird anlässlich der fünften Ausgabe noch einmal eine Schippe draufgelegt. Erste Informationen zum Line-up folgen.
Ab sofort ist eine streng limitierte Anzahl an Super Early Bird Tickets erhältlich. Seid schnell und profitiert vom günstigsten Ticketpreis. Nur solange der Vorrat hält!
Konzert im Hallenstadion.
Mit über 80 Millionen verkauften Tonträgern, einem Stern in Holywood´s Walk Of Fame, einem Publikum, das drei amerikanische Präsidenten und drei Päpste umfasst, zählt Andrea Bocelli sicherlich zu den absoluten Ausnahmekünstlern aller Zeiten. Mit seinem erst kürzlich erschienenen neuem Album Si schaffte es Andrea Bocelli binnen 1 Woche Patz 1 der Top 200 Bill Board Charts und als erster italienischer Künstler gleichzeitig Platz 1 der britischen Albumcharts zu belegen.
Show im Hallenstadion.
Wie immer stehen die vierbeinigen Stars im Mittelpunkt der grossartigen Show und verzaubern gemeinsam mit ihren Reitern, talentierten Tänzern und begleitet von atemberaubenden Lichteffekten jeden einzelnen Zuschauer. Jede Szene transportiert Schönheit, Natürlichkeit und tiefe Emotionen und macht CAVALLUNA zu einem unvergesslichen und einmaligen Erlebnis.
Konzert im Hallenstadion.
«Cornucopia» wurde ursprünglich für Björks letztes Album «Utopia» konzipiert und feierte 2019 als Residency-Show im New Yorker «The Shed» seine Uraufführung. Die beeindruckende und
innovative Produktion erhielt hervorragende Kritiken und faszinierte das Publikum. Der Rolling Stone betitelte die Show als «spectacle of cutting-edge sound and image». Die neue Cornucopia-Show inszeniert die bekannte, spektakuläre Bühne und wird mit der Musik des aktuellen, für einen Grammy nominierten Album «Fossora» erweitert.
Konzert im Hallenstadion.
Nach zwei Jahren Pause meldete sich RIN im Oktober 2021 zurück mit seinem neuen Album „Kleinstadt“, auf der RIN seine Hörer:innen mit in die Vergangenheit nimmt und seiner Heimatstadt Bietigheim-Bissingen einen ganz eigenen Sound widmet.
Im Dezember erschien nun auch die Deluxe Version von „Kleinstadt“, wo er mal wieder unter Beweis stellt, wie vielseitig und genreübergreifend sein Sound ist. Im Frühjahr 2023 dürfen wir uns nun auf seine große Live Tour freuen!
„Für mich ist es das wichtigste Album meiner Karriere weil es ein Befreiungsschlag aller von mir selbst erstellten bisherigen Formeln ist. Das einzige was Ich/Wir immer zu 100% garantieren können ist, dass wir immer Kunst getrieben, arbeiten und gearbeitet haben und versuchen alles um unseren Teil für dieses Szene zu tun ob national oder wenn uns manchmal die Möglichkeit gegeben wird uns auch International zu repräsentieren.“
Konzert im Hallenstadion.
Steve Lee war eines dieser raren Exemplare und wurde mit 47 Jahren viel zu früh aus dem Leben gerissen. 2010 starb einer der größten Schweizer Rocksänger unverschuldet bei einem Motorradunfall in den USA – im August 2023 wäre Steve Lee 60 Jahre alt geworden.Zum runden Geburtstag möchten Gotthard dem Sänger, Weggefährten und unvergessenen Freund ein Denkmal setzen und ihn für eine einzigartige Nacht zurückholen.
Show im Hallenstadion.
Die Rockmusik entwickelte sich aus dem Rock ’n‘ Roll, der seinerseits aus der Verbindung von Blues, Country-Musik und Rhythm & Blues entstand. Bands wie die Rolling Stones, die Beatles und Led Zeppelin gründeten ihren Sound auf diesen Wurzeln.
In einer imposanten Show erleben die Zuschauer:innen die Entstehung und die Sternstunden der Rockmusik mit Stories, Bildern und live performter Musik von The Kinks, Bon Jovi, Janis Joplin, Led Zeppelin, Queen, AC/DC, Rolling Stones, den Rockheroes der Schweiz und vielen mehr, gespielt von und einflussreichen Schweizer Rock Musiker:innen der letzten 40 Jahre und jungen Talenten. Harte Gitarren-Riffs, rauchige Stimmen, pulsierende Drum- und Bass Rhythmen und schmeichelnde Balladen erwärmen die Herzen des Publikums und bringen This is Rock zum Kochen. Der Cast der Show «The Rock Community» bietet Gewähr für ein authentisches Spektakel von höchster Qualität und wird in den nächsten Monaten angekündigt.
Konzert im Hallenstadion.
Was als Lieder für seinen eigenen Kinder begann, gehört 25 Jahre später zum allgemeinen Liedgut der Deutschschweiz.
Als Andrew Bond die Lieder schrieb und aufnahm, hätte er sich nie erträumen lassen, dass das Album einen derart reissenden Absatz findet. Mittlerweile ist es über 150’000 Mal als CD verkauft und millionenfach gestreamt worden.
Andrew bringt eine hochkarätige Band auf die Bühne sowie einen Riesenchor.
Die Liedtexte werden projiziert, auch wenn sie die allermeisten auswendig kennen. Es werden Fotos der Aufnahmen mit kurzen Anekdoten kommentiert und Originalillustrationen animiert. Am wichtigsten ist aber die Mitwirkung des Publikums – an diesem Konzert für die ganze Familie wird generationenübergreifend miteinander gesungen und gefeiert!
Show im Hallenstadion.
Art on Ice findet 2024 vom 8. bis 11. Februar wieder im Zürcher Hallenstadion statt. Musiker*Innen werden für emotionale Momente sorgen während auf dem Eisfeld Olympiasieger*innen und Weltmeister zu sehen sind.
Konzert im Hallenstadion.
Da sich Celine Dion weiterhin von einem gesundheitlichen Problem erholt, hat die Sängerin bekannt gegeben, dass sie ihre europäischen „Courage World Tour“-Termine verschieben und die Shows auf 2024 verlegen wird.
Celine hatte die ersten 52 Shows der Tournee bereits absolviert, bevor die Pandemie im März 2020 ausbrach. Seit kurzem wird sie jedoch wegen schwerer und anhaltender Muskelkrämpfe behandelt, die sie an Auftritten hindern, und ihre Genesung dauert länger als erhofft. Ihr medizinisches Team untersucht und behandelt den Zustand weiter.
„Es tut mir so leid, dass wir unsere Tourneepläne für Europa ein weiteres Mal ändern müssen; zuerst mussten wir die Shows wegen der Pandemie verschieben, jetzt sind es meine gesundheitlichen Probleme, die uns veranlassen, die Shows zu verschieben“, sagte Celine. „Mir geht es ein wenig besser… aber ich habe immer noch einige Krämpfe. Ich muss in Topform sein, wenn ich auf der Bühne stehe. Ich kann es wirklich nicht erwarten, aber ich bin einfach noch nicht so weit… Ich tue mein Bestes, um wieder auf das Niveau zu kommen, das ich brauche, damit ich bei meinen Shows 100% geben kann, denn das ist es, was man verdient.“
Konzert im Hallenstadion.
Werk ins Rampenlicht: Forsters aktuelles Studioalbum heisst «MUSKETIERE».
Ausgezeichnet durch maximal persönliche Songs und einen ungewohnt privaten Blick in sein Leben – ohne Klatsch und Tratsch dabei Futter zu geben – ist sein neues, fünftes Studioalbum eine wahrhaftige Geschichte. Seine wahrhaftige Geschichte. Dabei bleibt Forster seiner musikalischen Vielfalt treu und schreibt in 12 Kapiteln eine Liebeserklärung an die Musik und das Leben. Mark Forster singt, komponiert und definiert Pop auf Deutsch bereits ein paar Monde lang so künstlerisch-anspruchsvoll und beispiellos-erfolgreich wie kein Zweiter. Quasi en passant schuf er in der vergangenen Dekade eine ganze Reihe Aphorismen von bleibendem Wert. Beispiel? «Au Revoir»! Was lange ausschliesslich ein frankophoner Abschiedsgruss war, ist seit dem Emporkommen des Sympathischen mit Bart, Brille und Kappe zum allgemeingültigen Sinnspruch
geworden. Das ist Pop.
Konzert im Hallenstadion.
Es gibt Namen, die wecken sofort bestimmte Erwartungen und Vorstellungen. Howard Carpendale ist so ein Name. Er ist Sänger, Komponist, Entertainer und seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten deutschen Künstler:
Show im Hallenstadion.
Der bekannte und beliebte Schweizer Komiker Peach Weber hat eine verrückte Vision. Er hat seinen letzten Auftritt, der einen Tag nach seinem 75. Geburtstag im Hallenstadion Zürich stattfindet, bereits jetzt geplant. Peach wird an diesem Abend seine erfolgreiche Karriere zusammen mit 19 seiner besten Bühnenfreunden würdig beenden. Der Gewinn wird an einen guten Zweck gespendet.